Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Frei bedeutet für uns,
dass die Mitgliedschaft in der FeG auf einer freien und persönlichen Entscheidung beruht. Mitglied kann jede/r werden, der/die an an Jesus Christus glaubt.
Frei bedeutet außerdem, dass wir uns durch freiwillige Spenden finanzieren und nicht von Kirchensteuern leben. Die Trennung von Kirche und Staat ist uns wichtig.
Evangelisch bedeutet für uns,
dass wir unser Leben und unsere Gemeinschaft auf das Evangelium bauen, also auf die „gute Nachricht“ davon, dass Gott in Jesus Christus Mensch wurde und uns in ihm der liebende Gott begegnet.
Mit anderen evangelischen Kirchen sind wir Erben der reformatorischen Wiederentdeckung, dass der Glaube sich allein auf die Bibel und auf die Gnade Gottes zu gründen hat.
Gemeinde bedeutet für uns,
miteinander Leben und Glauben zu teilen. Unsere Überzeugung ist, dass ein/e Christ/in alleine mit seinem/ihrem Glauben auf der Strecke bleibt. Darum treffen wir uns in Gottesdiensten und Kleingruppen, um Gott zu begegnen und von ihm zu lernen.
Wir arbeiten gemeinsam dafür, dass die Gemeinde für möglichst viele Menschen ein geistliches Zuhause wird. Wir feiern das Leben zusammen und manchmal halten wir es gemeinsam einfach nur aus.
Weitere Informationen:
Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland -> https://feg.de/
Das apostolische Glaubensbekenntnis -> https://de.wikipedia.org/wiki/Apostolisches_Glaubensbekenntnis
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.