FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Predigten zum Nachhören

Wir wünschen Ihnen die nötige Ruhe und Gottes Segen beim Anhören einer der Predigten.
Gerne dürfen Sie sich die Predigten hier auch herunterladen, um diese später nochmals anhören zu können oder sie zu teilen.





Von Anfang der Bibel bis zu ihrem Ende tritt der Heilige Geist als Schöpfer des Lebens auf. So gesehen umfasst Pfingsten die gesamte Menschheitsgeschichte.

Was bleibt

22. Mai 2022

Was sagt die Bibel eigentlich über das Ältestenamt bzw. darüber, wen man in der Gemeinde in den Leitungskreis wählen kann und soll. Eine Predigt anlässlich der anstehenden Leitungskreiswahl in der…
Jesus gibt Kephas einen neuen Namen: Petrus. Dieser neue Name beschreibt die geistliche Identität von Kephas bzw. Petrus: Er ist der Fels. Kennst du deinen geistlichen Namen, den Jesus dir…
Im Alten Testament überwiegen die beiden Gottesnamen bzw. -bezeichnungen Elohim und Jahwe. Was sagt Gott mit diesen Namen über sich selbst aus? Wer ist Gott und was hat er mit…